domivoraque Logo

domivoraque

Finanzberatung Pforzheim

Unsere Geschichte bei domivoraque

Eine Reise durch Innovation, Wachstum und die Gestaltung der Zukunft der Finanzbildung

Die domivoraque-Zeitlinie

Von bescheidenen Anfängen bis hin zur führenden Finanzbildungsplattform – entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine, die domivoraque zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

2019

Die Gründung von domivoraque

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Finanzwissen sollte für jeden zugänglich sein, nicht nur für diejenigen mit traditionellem Wirtschaftshintergrund. Unser Gründerteam, bestehend aus Finanzexperten und Bildungsspezialisten, traf sich in einem kleinen Büro in Pforzheim mit einer großen Vision.

  • Erste Plattform-Entwicklung gestartet
  • Kernteam von 5 Experten aufgebaut
  • Grundlegende Kursstruktur konzipiert
  • Partnerschaften mit lokalen Bildungseinrichtungen etabliert
2021

Expansion und Wachstum

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung und Tests erweiterten wir unser Angebot erheblich. Die Pandemie verstärkte den Bedarf an digitaler Finanzbildung, und wir waren bereit. Unser Team wuchs auf 25 Mitarbeiter an, und wir entwickelten spezialisierte Programme für verschiedene Branchen und Karrierestufen.

  • Über 5.000 erfolgreiche Programmabsolventen
  • Neue Büroräume in der Zerrennerstraße bezogen
  • Mobile App für flexibles Lernen eingeführt
  • Zertifizierungspartnerschaft mit deutschen Bildungsministerien
2024

Innovation und Auszeichnungen

Das vergangene Jahr war geprägt von bahnbrechenden Entwicklungen. Wir integrierten künstliche Intelligenz zur personalisierten Lernbegleitung und erhielten mehrere Auszeichnungen für Innovation im Bildungsbereich. Unsere Community wuchs auf über 15.000 aktive Lernende an.

  • KI-gestütztes Lernsystem implementiert
  • "Beste Finanzbildungsplattform 2024" Auszeichnung
  • Interaktive Simulationstools entwickelt
  • Mentorship-Programm mit Branchenexperten gestartet

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen erst am Anfang dessen, was möglich ist. Während wir in die Zukunft blicken, konzentrieren wir uns darauf, Finanzbildung noch zugänglicher, relevanter und wirkungsvoller zu gestalten. Unser Ziel ist es, eine Generation von finanziell gebildeten Menschen zu schaffen, die fundierte Entscheidungen für ihre berufliche und persönliche Entwicklung treffen können.

Erweiterte Spezialisierung

Entwicklung branchenspezifischer Programme für Technologie, Gesundheitswesen und nachhaltige Wirtschaft ab Herbst 2025.

Internationale Zusammenarbeit

Aufbau von Partnerschaften mit europäischen Bildungseinrichtungen für grenzüberschreitenden Wissensaustausch.

Technologische Innovation

Integration von Virtual Reality und erweiterten Simulationsumgebungen für immersive Lernerfahrungen.