Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei domivoraque
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist domivoraque mit Sitz in der Zerrennerstraße 13, 75172 Pforzheim, Deutschland.
Für datenschutzrechtliche Fragen erreichen Sie uns unter info@domivoraque.com oder telefonisch unter +498003696000. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls unter dieser Adresse zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kontoerstellung
- Vertragsdaten: Finanzielle Informationen zur Erbringung unserer Dienstleistungen
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Verwendung unserer Plattform
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen und unser Schriftwechsel
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir befolgen dabei höchste Sicherheitsstandards nach deutschem Bankrecht.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf folgende Grundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketingzwecke und Plattformoptimierung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und optionale Services
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für regulatorische Anforderungen
4. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An Partnerbanken zur Abwicklung von Finanzdienstleistungen
- An IT-Dienstleister für technische Systemwartung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Meldepflichten
- An Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt. Datentransfers in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit formlos per E-Mail oder schriftlich geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Bei Bestreitung der Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktwerbung ist ein Widerspruch ohne Begründung möglich.
6. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Speicherzwecks erfolgt eine unverzügliche Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre nach Abgabenordnung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder wird manuell durch unsere Datenschutzbeauftragte überwacht. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über erfolgte Löschungen.
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und entsprechen den Anforderungen der DSGVO sowie branchenspezifischen Standards.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Plattform anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese gesondert einholen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung wurde an die neuesten regulatorischen Anforderungen angepasst und erweitert.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Zerrennerstraße 13
75172 Pforzheim, Deutschland
E-Mail: info@domivoraque.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.